Der Surrealismus war eine der einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. In den Werken von Surrealisten wie Salvador Dalí, René Magritte, Meret Oppenheim oder Man Ray finden sich etliche Bezüge zu Designobjekten, und seit den 1930er Jahren beeinflusste auch der Surrealismus das Design – von Möbeln und Interieurs über Mode und Film bis hin zum Grafikdesign. Das Vitra Design Museum widmet dem Dialog zwischen Surrealismus und Design zum ersten Mal eine große Ausstellung. Dabei werden die Werke surrealistischer Künstler Designobjekten der vergangenen 100 Jahre gegenübergestellt, sodass faszinierende Parallelen und Einflüsse sichtbar werden. Mit Werken u. a. von Gae Aulenti, BLESS, Claude Cahun, Achille Castiglioni, Giorgio de Chirico, Le Corbusier, Salvador Dalí, Marcel Duchamp, Ray Eames, Front Design, Frederick Kiesler, Shiro Kuramata, René Magritte, Carlo Mollino, Isamu Noguchi, Meret Oppenheim, Man Ray und Jerszy Seymour.
https://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/objekte-der-begierde-surrealismus-und-design.html?desktop=1%255